Das ist eine Zusammenfassung für euch... falls ihr interessiert seid, nehmt bitte direkt mit den Vereinen
Kontakt auf.
WSW Wassersport Warnow Rostock e.V. (ehemals Lederhexen e.V.)
Kinderschwimmen (für Kinder von 1 - 5 Jahren)
Kleinkinderturnen (1 - 5 Jahre)
Wasserball (4 - 18 Jahre)
Basketball (12 - 16 Jahre)
Fußball (ab 4 Jahren)
Volleyball (ab 16 Jahren)
Badminton (ab 16 Jahren)
Mädchensport (4 - 10 Jahre)
Familiensport (alle Altersklassen)
Der Verein nutzt für seine Kurse verschiedene Sportstätten in der Hansestadt.
Tanzland Rostock
Firle Tanz • Tanz durchs Jahr • Jumpin´Flash • KinderTanzWerkstatt • Hip Hop/ Funk Styles • Fast Feet • Ballett
Alle Kurse finden in den Tanzsälen am Wendländer Schilde 5 in der Östlichen Altstadt statt.
PSV Rostock
Kindersport (für Kinder ab 1,5 Jahren)
Zwergenfußball, Thaiboxen (ab 4 Jahren)
Außerdem Sportkurse in: Badminton, Boxen, Judo, Ringen, Basketball, Volleyball, Gerätturnen für Mädchen.
Die Kurse werden in der OSPA Arena sowie in den Sporthallen verschiedener Stadtteile angeboten.
www.psv-rostock.de und tel. 03 81 7 78 69 10
Hanseturnverein Rostock
Mutter-Kind-Turnen • Allgemeines Kinderturnen • Kindergartensport • Vorschul-Geräteturnen • Spaß-Turnen • Rhythmische Sportgymnastik • Kunstturnen
Alle Kurse finden in der Kunstturnhalle Schillingallee 52 statt.
www.hanseturnverein-rostock.de
Sportzentrum am Schwanenteich
Aktive Kids & Teens
Kinderkarate (für Kinder 7-10 Jahren)
Taekwondo für Kinder & Jugendliche
Dance Factory (für Kinder ab 3 Jahren)
Alle Kurse: im Sportzentrum in der Kuphalstr. 77a
Ballettschule Marquardt
Kleinkindertanzen (2 - 5 Jahre)
Kindertanz (5-10 Jahre)
Jungen (5-12 Jahre)
Tanz (alle Altersstufen)
www.Ballettschule-Marquardt.de
Thammavong Rostock (Kung Fu für Kinder)
Das “Kämpfen” stellt hierbei nur einen Teil des Unterrichts dar und dient als Mittel zur Entwicklung der eigenen Anpassungsfähigkeit sowie zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Koordination.
Außerdem lernt ihr bei Kung Fu:
- Fitness-, Kraft- und Dehnungsübungen
- Übungen für einen sicheren Stand und Gleichgewicht, sowie ein allgemeines Gefühl für Bewegung
- Schlag- und Tritttechniken
- Förderung der Konzentration und Achtsamkeit
Kinder Kung Fu (8-12 Jahre) immer Montag, 15:30 - 16:30 Uhr
Mini Kung Fu (5-7 Jahre) immer Mittwoch, 15:30 - 16:15 Uhr
Mehr Infos unter: www.thammavong-rostock.de (Kontakt: Felix Fechner)
Aikido Rostock
Das Kind verlässt die Opferrolle durch eine starke, aufrechte und selbstbewusste Erscheinung und trainiert gleichzeitig den feine Umgang mit seiner Kraft sowie Einfühlungsvermögen und Konfliktbewältigung.
Aikido ist mit der Kunst der Verteidigung der japanischen Krieger (Samurai) verwandt. Im Training stehen Motorik, Fitness und Körperbewusstsein im Mittelpunkt. Im Alter von 6 – 10 Jahren sind das Training der koordinativen Fähigkeiten sowie ein Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht sehr sinnvoll. In diesem Alter werden die Grundlagen für die möglichen Trainingserfolge nach der Pubertät gelegt. Trainiert werden Fähigkeiten zur optimalen Selbstbehauptung. Diese klassische Budokunst eignet sich sehr gut für Kinder ab 6 Jahren, schult es doch das Selbstbewusstsein und schließt Wettkampfdruck aus. Die Wurf-, Halte- und Falltechniken entwickeln eine gesunde, aufrechte Körperhaltung und schulen Beweglichkeit, Stabilität und Koordination.
Wo? Alter Hafen Rostock 216 (Fischereihafen) und Turnhalle, Kreuzweg 8, 18196 Kavelstorf
Steve Dübel und Tanja Dübel (Mobil: 0163/5795140)
Jugger
ist ein junger, schneller Teamsport, in dem es darum geht, den Spielball an den Gegnern vorbei zu bringen und in das Tor zu stecken. Jugger fördert:
• Fairness • Respektvollen Umgang • Koordinative Fähigkeiten • Soziale Kompetenzen • Teamfähigkeit • Kommunikation
Training: • Mädchen und Jungen ab 10 Jahren • Montags 18:00 - 19:30 Uhr • Mittwochs 17:30 - 19:00 Uhr • Halle Matthias-Thesen-Str. 17,
Gymnasium Reutershagen
Ansprechpartner: HSG Uni Rostock, Leo Evans, Jan Heide, Levin Petter, Ulmenstr. 69., Haus 4, 18057 Rostock, 0381 / 490 7600, hsg@hsg-unirostock.de oder Jugger.Rostock@gmail.com
Bambini Fußballakademie
WO? Sportplatz FC Hansa; Sporthalle Am Waldessaum oder Sporthalle Kassebohm
Ansprechpartner: Heiko Usbeck; Tel. 0176 66899992 (Kinder ab 8 Jahre)
Klettern macht Spaß!
Hier können schon die Kleinsten Wände hoch klettern!
45 Grad Boulderhalle im Fischereihafen
Mehr Infos: https://45grad.ro/
Felshelden im DOCK INN in Warnemünde
Mehr Infos: www.felshelden.de
TIPP: Sportliches Springen kann man in der Trampolinhalle in Schmarl
Flip & Fly - so heißt das Vergnügen! Jung oder alt, Vollzeit-Flipper oder Sprung-Anfänger
– hier gibt es für alle die richtigen Trampoline!
Industriestraße 10d in 18069 Rostock, Infos unter: www.flip-fly.de