Hier ist was los...

TERMINE

 

 

Volkstheater Rostock  

 

05.10., 10.00 Uhr

08.10., 15.00 Uhr

09.10., 9.00 Uhr und 11.00 Uhr

BEI DER FEUERWEHR WIRD DER KAFFEE KALT

 

04.11., 11.00 Uhr

Großes Haus

Der Gestiefelte Kater

 

17.11., 16.00 Uhr

Ateliertheater

Der kleine Prinz

 

25.11., 18.00 Uhr

03.12., 15.00 Uhr

09.12., 19.30 Uhr

Großes Haus

Hänsel und Gretel

 

16.12., 18.00 Uhr

17.12., 11.00 und 16.00 Uhr

Großes Haus

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

 

 

 

Stadthalle

 

9.12., 15.30 Uhr

Professor Bummbastic – Knallegra

 

Hansemesse

 

10. - 12.11.

täglich 10.00 - 18.00 Uhr

SPIELidee – KREATIVidee – MODELLidee

 

IGA Park

 

16.9., 17.00 Uhr

Feuer, Licht, Laser – Pyro Games 2023

Funkelndes Farb- und Lichterspiel erleuchtet den IGA Park

 

22.9., 18.00 Uhr

Taschenlampenkonzert 2023

Das Taschenlampenkonzert ist im wahrsten Sinne des Wortes das Spätsommer-„Highlight“ in jedem Familienkalender. Der magische Moment, wenn das Licht von tausenden Taschenlampen angeht. Das Kult-Konzert der Band RUMPELSTIL kehrt mit voller Strahlkraft zurück.

 

23.9., 15.00 Uhr

SIMONE SOMMERLAND

 

Kunsthalle

 

24.09., 22.10., 19.11., jeweils 10.30 - 12.00 Uhr

Kinder-Kunst-Club

Im „Kinder-Kunst-Club“ entdecken Kinder im Alter von 2 – 4 Jahren das Museum in kleinen Schritten... malen, schneiden, basteln und kleben nach Herzenslust.

 

Kinderuni Rostock

 

18.10.

„Forschungstauchen – Wir tauchen mit euch ab!“

29.11.

„Warum ist Wasser so genial?“

 

Zoo Rostock

 

07., 08., 14., 15.10. 

Darwineum- und Polarium-Entdeckerpass

Mit dem Darwineum- und dem Polarium-Entdeckerpass können junge Tropen- und Polarforscherinnen und -forscher während der Herbstferien das Darwineum und das Polarium

erkunden und am Samstag und Sonntag ihr Wissen rund um die Bewohner der lebendigen Museen testen. 

 

09., 13.10., 11:00 – 15:00 Uhr

Bei dir piept’s wohl!? Winterfutter für Vögel vorbereiten

 

10., 12.10., 11:00 – 15:00 Uhr

Herbstbasteln

Aus Eicheln, Kastanien, bunten Blättern und einigen anderen Herbstschätzen basteln wir gemeinsam

fantasievolle Tiere und andere fabelhafte Wesen.

 

10.10., 17:00 Uhr

Glühwürmchentour

Bei der Glühwürmchentour haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigene Taschenlampe dabei und erkunden bei dem abendlichen Rundgang den Zoo und die Geheimnisse der Tiere.

Anmeldung und weitere Informationen: 0381-2082 179

 

11.10., 11:00 – 11:20 Uhr | Tierpfleger-Sprechstunde im Aquarium

Bei der Tierpfleger-Sprechstunde im Aquarium erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer außergewöhnliche Tiere und erfahren von der Tierpflege allerhand Spannendes über ihre Schützlinge.

 

11.10., 17:30 Uhr

Laternenwanderung – Tiere des hohen Nordens

Bei dieser abendlichen Führung durch den Zoo statten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Luchs, Elch & Co. den Tieren des hohen Nordens einen Besuch ab. Anmeldung und weitere Informationen: 0381-2082 179

 

12.10., 17:00 Uhr

Kleine Nachtdetektive auf Abenteuerreise

Bei dieser ganz besonderen Führung erforschen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Darwineum und erleben die tropische Welt mit allen Sinnen. Anmeldung und weitere Informationen: 0381-2082 179

 

13.10., 17:00 Uhr

Magische Fabelwesen

Die faszinierende Welt der Märchen und Sagen hält viele tierische Geheimnisse bereit. Bei dieser spannenden Führung geht es durch den abendlichen Zoo auf die Suche nach dem Ursprung mystischer

Kreaturen und magischer Fabelwesen. Anmeldung und weitere Informationen: 0381-2082 179

 

29.10.

Gespenster-Nacht

www.zoo-rostock.de

 

 

Veranstaltungstipp für die ganze Familie:

 

31.10. – 5.11. 

21. Rostocker Lichtwoche 

Ein Farbenmeer für Rostock.

Magische Straßenkünstler, spannende Laternenwärter-Führungen und beeindruckende Lichtinstallationen – die Lichtwoche ist mittlerweile zu einer neuen Tradition unserer Ostsee-Großstadt geworden. Jedes Jahr in der ersten November-Woche ist die Rostocker Innenstadt ein buntes Farbenmeer.

 

Karls Rövershagen

 

22.09.- 05.11.

SCHAURIG-SCHÖNER GRUSELOKTOBER & Kürbismarkt

14.10., ab 17.00 Uhr

Große Gruselnacht in Rövershagen

 

 

 

Wildpark MV

   

06., 07., 13., 14.10., je 17:00-22:00 Uhr

Funkeln im Dunkeln

Der Wildpark hüllt sich in ein farbenfrohes Lichtermeer. Die Gäste können sich auf LEDs- und Feuershows, leuchtende Walking Act‘s und Animationen, Bastelstände und Taschenlampenpfad, Märchenhütte und Zuckerstübchen, herzhafte Catering-Stationen und

vieles mehr freuen. Online-Tickets unter wildpark-mv.de sowie unter www.funkeln-im-dunkeln.de gibt es den Ticketlink sowie ausführliche Infos zum lichtvollen Event.

 

Termine der allgemeinen Wolfswanderung:

15., 22., 29.09. / 21., 28.10. / 11., 25.11. / 09.12.

Termine Kinder-Spezial:

23.09. / 04.11.

Wolfswanderungen in der Dämmerung

Online-Tickets auf www.wildpark-mv.de

 

08.10./ 12.11.

Kinder-Spezial: Wolfswanderung in der Dämmerung

Online-Tickets auf www.wildpark-mv.de

 

Auf die Ferien fertig los! - Wilder Ferienspaß im Wildpark-MV

Herbstferienspaß 09.-13. Oktober tägl. 10:30 – 14:00 Uhr

 09.10.2023: Windlichter basteln

 10.10.2023: Laternen basteln

 11.10.2023: Wolfsführungen

 12.10.2023: kreative Blatt-Bilder

 13.10.2023: Forschen & Entdecken

 

Kreativ-Workshop 

Advents-Deko basteln

18.11.

Anmeldung: 03843 24680

 

Weihnachtsbacken mit Sabrina 

25.11., 3.12., 11 -14 Uhr

Anmeldung: 03843 246815

 

Oma-Opa-Tag – 1. Samstag im Monat, November 2023 – März 2024

Oma und Opa zahlen für das Enkelkind (3-16 J.) keinen Eintritt.

Termine: 04.11., 02.12.

 

weitere Infos unter: www.wildpark-mv.de

  

 >>> Alle Angaben ohne Gewähr. Für Änderungen übernehmen wir keine Haftung! <<<